Logo

Was sind Traffic Sources?

Traffic Sources (deutsch: Verkehrsquellen) sind die unterschiedlichen Herkunftswege, über die Besucher auf eine Website, einen Onlineshop oder eine App gelangen.

Die Analyse der Traffic Sources ist ein zentraler Bestandteil des Web-Analytics, weil sie Auskunft darüber gibt, wie erfolgreich bestimmte Marketingmaßnahmen sind und wo weiteres Potenzial für Reichweite und Umsatz liegt.

Typische Traffic Sources sind:

  • Organische Suche: Besucher kommen über unbezahlte Suchmaschinenergebnisse (z.B. Google, Bing).
  • Direkter Traffic: Nutzer geben die Webadresse direkt in den Browser ein oder nutzen ein Lesezeichen.
  • Referenzen (Referral): Besucher werden von Links auf anderen Websites weitergeleitet.
  • Bezahlte Suche (Paid Search): Über bezahlte Suchanzeigen wie Google Ads.
  • Social Media: Zugriffe über Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn oder Twitter/X.
  • E-Mail: Klicks aus Newslettern oder E-Mail-Kampagnen.
  • Display Werbung: Über Banneranzeigen und andere Werbeformate.

Durch das Verfolgen und Auswerten der Traffic Sources können Unternehmen ihre Marketing- und Content-Strategie gezielt optimieren, Streuverluste minimieren und den Return on Investment erhöhen.

Relevante Glossareinträge:
Relevante Blogbeiträge