21.07.2025
Organic Reach (deutsch: organische Reichweite) beschreibt im Online-Marketing die Anzahl an Menschen, die einen Beitrag, eine Seite oder einen Post in sozialen Netzwerken oder Suchmaschinen ohne bezahlte Werbung sehen.
Das heißt: Die Reichweite entsteht auf natürliche Weise. So zum Beispiel, weil Facebook- oder Instagram-Follower einen Post in ihrem Feed entdecken, ein Artikel in der Google-Suche gefunden wird oder Nutzer einen Inhalt bewusst teilen.
Organic Reach unterscheidet sich von der „Paid Reach“, also der Reichweite, die durch bezahlte Anzeigen oder gesponserte Beiträge entsteht. Sie ist ein wichtiger Indikator dafür, wie attraktiv, teilenswert und gut getimt die eigenen Inhalte sind und wie stark die Community interagiert.