TikTok Ads sind bezahlte Werbeanzeigen, die auf der Social-Media-Plattform TikTok ausgespielt werden.
Unternehmen und Marken können mit verschiedenen Anzeigentypen gezielt Nutzer erreichen, neue Produkte bewerben, Reichweite generieren oder Traffic auf die eigene Website leiten.
Hauptarten von TikTok Ads:
- In-Feed Ads: Diese erscheinen direkt im „Für Dich“-Feed zwischen den normalen Videos und können wie normale TikTok-Videos geliked, geteilt oder kommentiert werden.
- TopView Ads: Starten direkt beim Öffnen der App und nehmen besonders viel Platz ein – sie sorgen für maximale Aufmerksamkeit.
- Branded Hashtag Challenges: Unternehmen rufen zu eigenen Challenges auf, animieren Nutzer mit einem Hashtag zur Teilnahme und erreichen so auch viral neue Zielgruppen.
- Branded Effects: Marken erstellen eigene Filter oder AR-Effekte, die TikTok-Nutzer für ihre Videos verwenden können.
Vorteile von TikTok Ads:
- Sie erreichen vor allem eine junge, kreative Zielgruppe (Gen Z & Millennials).
- Die Formate sind oft kurz, unterhaltsam und leicht teilbar, was virale Effekte begünstigt.
- Die Werbeplattform bietet präzises Targeting nach Alter, Geschlecht, Interesse, Standort und Verhalten.
Beispiel:
Eine Modemarke schaltet eine In-Feed Ad mit einem kurzen, trendigen Video, das Nutzer zeigt, wie sie neue Outfits stylen, dazu ein direkter Link zum Onlineshop.
Mit TikTok Ads können Marken Trends mitgehen, hohe Reichweiten erzielen und die Interaktion der Community fördern.