11.08.2025
Im Online-Marketing bezeichnet der Begriff Klicks die Anzahl, wie oft Nutzer eine digitale Anzeige, einen Button, einen Link, ein Bild oder ein anderes interaktives Element tatsächlich angeklickt haben. Klicks sind eine zentrale Kennzahl (Metrik), da sie zeigen, wie groß das Interesse der Nutzer an einer Werbeanzeige oder Website ist und ob sie aktiv mit Werbeinhalten oder Seiten interagieren.
Zum Beispiel:
Ein Nutzer sieht eine Werbeanzeige in Google oder auf Facebook und klickt darauf, um mehr zu erfahren oder ein Angebot wahrzunehmen. Jeder einzelne dieser Klicks wird gezählt und ausgewertet.
Klicks sind deshalb wichtig, weil:
Sie dienen als Basis für andere Kennzahlen wie die Klickrate (Click-Through-Rate, CTR) dienen.
Viele Werbeplattformen nach dem Pay-per-Click-Prinzip (PPC) abrechnen: Unternehmen zahlen dabei nur dann, wenn wirklich auf die Anzeige geklickt wurde und ein echter Websitebesuch zustande kommt.
Sie helfen, die Effektivität von Online-Kampagnen zu messen und zu optimieren.
Eine hohe Anzahl an Klicks zeigt, dass eine Anzeige Aufmerksamkeit erzeugt, entscheidend ist aber auch, was nach dem Klick passiert (z.B. Kauf, Anmeldung).