06.10.2025
Growth Hacking ist eine Marketingstrategie mit dem Ziel, besonders schnell und kreativ das Wachstum eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produkts zu steigern.
Oft mit knappen Ressourcen und geringem Budget. Growth Hacker nutzen datengesteuerte Experimente, unkonventionelle Maßnahmen und digitale Tools, um kostengünstig viele neue Nutzer oder Kunden zu gewinnen.
Dazu werden zum Beispiel A/B-Tests, virale Kampagnen, gezieltes E-Mail-Marketing, SEO, Social Media oder ausgefallene Produktfunktionen (sogenannte „Growth Hacks“) eingesetzt. Die Methode stammt ursprünglich aus der Start-up-Welt, wird aber mittlerweile breit eingesetzt.
Beispiel:
Ein Onlineservice ermöglicht es seinen Nutzern, Freunde einzuladen und dafür Gratis-Monate zu erhalten, so wächst die Nutzerbasis rasant viral.