veröffentlicht: 13.05.2025
aktualisiert: 13.05.2025
TikTok ist in der Social Media-Welt längst kein Newcomer mehr. Was einst vor allem für Tanzvideos bekannt war, zählt heute zu den führenden Plattformen weltweit. Jeden Monat nutzen über 1,5 Milliarden Menschen TikTok, allein in Deutschland sind es rund 20,9 Millionen aktive Nutzer.
Doch ByteDance, das Mutter-Unternehmen von TikTok, blieb nicht bei Erreichtem stehen und wagte den Schritt in den E-Commerce. Ergebnis: Der TikTok Shop – eine Funktion, die Shopping und Unterhaltung nahtlos verbindet. Die Nutzer können direkt in der App Produkte entdecken und kaufen, während sie ihre Lieblingsinhalte genießen.
Der TikTok Shop ist also ein E-Commerce-Feature, das es den Nutzern ermöglicht, Produkte direkt in der TikTok-App zu entdecken und zu kaufen. Anstatt in traditionellen Shops zu stöbern, erscheinen relevante Artikel ganz unkompliziert im Feed.
Der Kaufprozess findet ganz natürlich innerhalb der App statt, ohne dass die Nutzer den Flow unterbrechen müssen. Durch den speziellen Algorithmus, der nicht nur Videos, sondern auch Produktangebote individuell auf die Interessen der Nutzer abstimmt, wird das Shopping zu einem nahtlosen Teil des TikTok-Erlebnisses – ohne dass es wie typische Werbung wirkt.
Der TikTok Shop ist besonders vorteilhaft für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), da sie ohne eigenen Shop direkt auf der Plattform ihre Waren verkaufen können. Aber auch große Onlineshops sollten diese neue Funktion nicht ignorieren, denn sie eröffnet einen zusätzlichen Verkaufskanal und kann den Umsatz weiter steigern. Zudem sind die Kosten niedriger als auf vielen anderen E-Commerce-Plattformen.
Die Zielgruppe für ein solches Einkaufsmodell besteht hauptsächlich aus Menschen mittleren und jungen Alters, also den aktivsten TikTok-Benutzern. Besonders die Generation Z (geboren 1997–2012) und die Millennials (geboren 1981–1996) sind hier stark vertreten und immer offen für neue Trends. Laut einer Statista-Umfrage nutzen mehr als 50% der 14- bis 27-Jährigen in Deutschland regelmäßig TikTok, und etwa ein Drittel der 28- bis 42-Jährigen ist ebenfalls aktiv auf der Plattform.
Mit dem TikTok Shop können Artikel in verschiedenen Formaten präsentiert werden, die den Einkauf für die Nutzer spannend und direkt machen. So funktioniert es:
Das Hochladen der Produktinformationen kann manuell, über die App oder per API erfolgen. Das manuelle Hochladen von Produktdaten über das TikTok Shop Seller Center ist eine gute Option für Händler mit einem kleinen Sortiment. Bei umfangreichen Produktportfolios stößt dieser Ansatz jedoch schnell an seine Grenzen.
Automatisierte Lösungen bieten hier also einen klaren Vorteil. Mit einer App aus dem TikTok App Store lassen sich E-Commerce-Plattformen wie Shopify anbinden und Produkte einfach synchronisieren – ganz ohne technisches Know-how.
Für eine noch tiefere Integration und maximale Effizienz sorgt die API-Anbindung. Sie ermöglicht eine direkte Verbindung zum eigenen System, sodass große Datenmengen automatisch aktualisiert und verwaltet werden können. Auf diese Weise können beispielsweise Shopsysteme wie Magento 2 oder Shopware angebunden werden.
Ein unmittelbarer Bestandteil des E-Commerce auf TikTok ist das Affiliate-Programm, das Content-Ersteller und Verkäufer miteinander verbindet. Verkäufer können die Reichweite und den Einfluss der Ersteller nutzen, um ihre Artikel zu bewerben. So schafft das Affiliate-Verkaufsmodell eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Verkäufer steigern ihren Umsatz durch die gezielte Bewerbung ihrer Produkte durch Content Creator, während diese ihre Inhalte monetarisieren und von Provisionen profitieren.
Der erste und wohl größte Vorteil des TikTok Shops ist, dass er eine ziemlich kostengünstige E-Commerce-Funktion ist – die Standard-Gebühr beträgt lediglich 5%, in Ausnahmefällen bis zu 8% für bestimmte Produktgruppen. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Vorteile, die das neue TikTok-Feature auszeichnen:
Als chinesische Plattform hat der TikTok Shop eine starke Präsenz in asiatischen Ländern aufgebaut, wo fast zwei Drittel aller TikTok Shops eröffnet wurden. Thailand führt dabei mit einem Bruttowarenwert (GMV) von fast 3 Milliarden US-Dollar an der Spitze.
Außerdem wurde der TikTok Shop bereits in einigen europäischen Ländern (Irland und Spanien), Großbritannien und den USA etabliert. Besonders in den USA gewinnt der TikTok Shop an Bedeutung – dort nutzen ihn bereits 51,9% der Händler als Verkaufskanal. Mit nahtlos integrierten Einkaufsmöglichkeiten stärkt diese E-Commerce-Funktion damit ihre Rolle im wachsenden Social Commerce-Markt.
In Deutschland hat der TikTok Shop nun offiziell Einzug gehalten – seit dem 31. März 2025 ist er auch hierzulande verfügbar. Eigentlich sollte der Start schon im Juli 2024 erfolgen, doch dieser Termin verstrich ohne Umsetzung.
Ein wichtiger Grund für die Verzögerung waren TikToks derzeitige gesetzliche Schwierigkeiten in den USA. Dort steht das Unternehmen unter politischem Druck, weil die US-Regierung den Mutterkonzern ByteDance auffordert, TikTok entweder zu verkaufen oder auszugliedern. Aber auch in Europa gibt es Hürden: Durch den Digital Services Act (DSA) und den Digital Markets Act (DMA) wurden strengere Vorgaben eingeführt, an die sich die Plattform erst anpassen muss.
Mit dem offiziellen Start am 31. März 2025 beginnt jetzt auch in Deutschland ein neues Kapitel im Bereich Social Commerce. TikTok wird seine Expansionspläne in Europa konsequent fortsetzen – denn das Potenzial auf dem deutschen Markt ist ziemlich groß.
Mit dem offiziellen Start des TikTok Shops in Deutschland beginnt eine neue Phase des E-Commerce für deutsche Unternehmen. Jetzt kommt es darauf an, schnell und strategisch zu handeln, um sich frühzeitig zu positionieren und die Aufmerksamkeit einer stetig wachsenden Community auf TikTok zu gewinnen.
Damit Sie das volle Potenzial des TikTok Shops von Anfang an ausschöpfen können, haben wir hier einige Strategien zusammengestellt.
Auf TikTok kommt es darauf an, ein überzeugendes und ansprechendes Profil zu haben. Zeigen Sie Ihre Marke auf kreative Weise – veröffentlichen Sie regelmäßig unterhaltsame Inhalte, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Statt nur auf Produktwerbung zu setzen, ist es wichtig, Ihr Business so zu präsentieren, um das Vertrauen Ihrer Follower zu gewinnen.
TikTok lebt von innovativen Ideen und Trends, die viral gehen. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen auf eine spannende und unterhaltsame Weise in Szene setzen können. Geschichten, die in Videos erzählt werden, oder Inhalte, die mit aktuellen Trends verknüpft sind, erzielen oft mehr Aufmerksamkeit als herkömmliche Produktvorstellungen. Probieren Sie verschiedene Konzepte aus, um herauszufinden, was Ihre Zielgruppe anspricht und gut funktioniert.
Influencer sind auf TikTok entscheidend, wenn es um Reichweite und Authentizität geht. Schauen Sie sich an, welche Influencer zu Ihrer Marke passen, und bauen Sie frühzeitig Kontakte auf. Sie werden so nicht nur den richtigen Zeitpunkt abpassen, sondern auch wichtige Partnerschaften entwickeln, damit Ihre Artikel auf kreative bzw. authentische Weise präsentiert werden. Wenn Sie den TikTok Shop benutzen werden, können Sie ebenfalls vom Affiliate-Programm profitieren, da Sie bereits wertvolle Partnerschaften etabliert haben.
Achten Sie darauf, dass Ihre Artikel und Prozesse für den TikTok Shop optimiert sind. Ihre Produktbeschreibungen und Bilder müssen perfekt zur visuellen Sprache von TikTok passen. Ihre Zahlungs- und Versandprozesse müssen auch so reibungslos wie möglich laufen, um den Kunden ein rundum positives Einkaufserlebnis zu bieten.
Schauen Sie sich an, wie andere Unternehmen TikTok nutzen und welche Strategien dort erfolgreich sind. Lernen Sie von Marken, die auf der Plattform bereits aktiv sind, und lassen Sie sich inspirieren. So können Sie Ihre eigene TikTok-Strategie anpassen.
Auf TikTok geht es um Kreativität und schnelle Reaktionen. Nutzen Sie die Plattform, um mit den neuen – unterhaltsamen – Formaten zu experimentieren, die Ihre Zielgruppe begeistern. Seien Sie flexibel und offen für Trends, um Ihren Shop in der dynamischen TikTok-Welt erfolgreich zu positionieren.
Es wäre natürlich ideal, den gesamten Registrierungsprozess in einem einzigen Abschnitt zu beschreiben, doch das lässt sich aufgrund der Komplexität kaum umsetzen. Wenn Sie mehr über die Registrierung Ihres eigenen TikTok Shops erfahren möchten, finden Sie hier eine umfassende Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess führt.
TikTok ist längst nicht mehr nur die Plattform für lustige Tänze und virale Videos. Der TikTok Shop hat sich als spannende Möglichkeit für Marken und Unternehmer etabliert, ihre Produkte direkt zu verkaufen. Entertainment und Shopping verschmelzen auf eine Art und Weise, die das Einkaufen weniger zu einem Kaufvorgang und mehr zu einem Erlebnis macht.
Haben Sie sich schon überlegt, wie Sie den TikTok Shop nutzen können, um Ihr Geschäft voranzubringen? Wenn nicht, sind Sie nicht allein. Viele Unternehmer entdecken gerade, wie mächtig diese Funktion sein kann. Und wir von atrava Online Marketing ® sind hier, um Ihnen zu helfen, das Beste aus diesem Potenzial herauszuholen.
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf TikTok zum Erfolg!
29.03.2023
22.03.2023
17.03.2023